Kollagen – das unsichtbare Beauty-Geheimnis von innen
05.10.2025
4 Min. Lesezeit
Ein Spritzer rosafarbener Flüssigkeit bewegt sich anmutig durch die Luft vor einem weißen Hintergrund, wobei die Tropfen an den Rändern verstreut sind. - KOSMETIK ATELIER Hamburg Winterhude

Wenn die Haut an Spannkraft verliert, Linien sichtbarer werden und der Teint an Frische einbüßt, liegt das oft an einem leisen, aber entscheidenden Prozess: Der Körper produziert weniger Kollagen. Dieses Strukturprotein wirkt wie ein „inneres Stützgerüst“ – es hält unsere Haut elastisch, glatt und straff.

Doch die gute Nachricht: Wir können unseren Kollagenspiegel gezielt unterstützen – durch hochwertige Nahrungsergänzung, die den Körper von innen versorgt.

 

Was ist Kollagen überhaupt – und warum ist es so wichtig?

Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Eiweiß im menschlichen Körper. Es sorgt für Festigkeit im Bindegewebe, unterstützt Haut, Haare, Nägel und Gelenke. Bereits ab dem 25. Lebensjahr beginnt die natürliche Produktion langsam zu sinken – etwa 1 % pro Jahr. Das macht sich zuerst an der Haut bemerkbar: weniger Spannkraft, feine Linien, Trockenheit.

Durch die Einnahme von Kollagenpeptiden kann der Körper diese Verluste ausgleichen und die eigene Kollagenbildung wieder aktivieren. Studien zeigen: Nach rund 10-12 Wochen regelmäßiger Anwendung verbessert sich die Hautfeuchtigkeit messbar, Fältchen wirken geglättet, das Gewebe gewinnt an Elastizität.

 

Marines Kollagen vs. Rinderkollagen – wo liegt der Unterschied?

Nicht jedes Kollagen ist gleich. Entscheidend ist die Quelle und damit auch die Bioverfügbarkeit – also wie gut der Körper es aufnehmen und verwerten kann.

Marines Kollagen, das aus Fischhaut oder -schuppen gewonnen wird, hat hier klare Vorteile:

  • Es besteht aus besonders feinen Peptidketten, die schneller in die Hautzellen transportiert werden können.
  • Die Aufnahme im Darm ist nachweislich höher als bei Rinderkollagen.
  • Es gilt als leichter verdaulich und wird häufig besser vertragen.

Rinderkollagen wird aus der Haut und den Knochen von Rindern gewonnen. Es enthält ähnliche Aminosäuren, ist aber etwas „gröber“ in der Struktur – daher dauert die Aufnahme länger. Zudem spielt bei vielen Anwender:innen auch der ethische oder ökologische Aspekt eine Rolle, da marines Kollagen meist aus Nebenprodukten der Fischverarbeitung stammt.

Kurz gesagt:
Marines Kollagen wirkt effizienter, ist nachhaltiger und ideal für alle, die maximale Hautunterstützung wünschen – ganz ohne aufwendige Eingriffe.

 

Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse sieht?

Geduld zahlt sich aus: Erste Veränderungen zeigen sich meist nach etwa 8 Wochen. Die Haut fühlt sich frischer, glatter und besser durchfeuchtet an. Nach 3 Monaten wird der Effekt zunehmend sichtbar – sowohl im Spiegel als auch im Wohlgefühl.

Damit der Körper das Kollagen optimal nutzen kann, sollte es täglich eingenommen werden, am besten zusammen mit Vitamin C, das die körpereigene Kollagenproduktion zusätzlich aktiviert, und weiteren Antioxidantien.

 

Für wen ist Kollagen sinnvoll?

  • Bei reifer, trockener oder müder Haut
  • Nach intensiver Sonnenexposition oder in stressigen Lebensphasen
  • Für alle, die auf natürliche Weise Hautalterung vorbeugen möchten
  • Auch unterstützend für Haare, Nägel und Gelenke

 

Meine Empfehlung

Nach meinen ausgiebigen, persönlichen Tests ist meine Empfehlung eindeutig das GS1 Gut-Skin-First, was durch seine einzigartige Kombination speziell die Darm-Haut-Achse anspricht

  • Marines Kollagen (besonders Typ I und III) – für Haut, Haare & Nägel
  • Ovoderm® – enthält Kollagen (besonders Typ V und X) aus der Eierschalenmembran + Hyaluronsäure + Elastin
  • Vitamin C – unterstützt die Kollagenbildung
  • Glutathion & Enovita® –für antioxidativem Schutz, für die Zellgesundheit
  • Lycopin – Schutz vor freien Radikalen

Bitte beachten: Menschen mit Allergien gegen Fisch oder Ei sollten unser GS1 nicht verwenden!

 

Fazit

Kollagen ist kein Trend, sondern ein wissenschaftlich fundierter Ansatz, um die Haut von innen zu unterstützen. Vor allem marines Kollagen überzeugt durch seine hohe Aufnahmefähigkeit und sichtbare Wirkung auf Hautelastizität, Feuchtigkeit und Vitalität.

Wer seinen Glow langfristig bewahren möchte, profitiert von einer konsequenten, hochwertigen Einnahme – kombiniert mit einer ausgewogenen Pflege von außen.